Was bedeutet „Cameo-Auftritt“? Definition, Geschichte & Beispiele (2025)

War das auf der Leinwand nicht gerade…? Fans lieben das Versteckspiel mit geheimen „Cameo-Auftritten“. Wir verraten euch, was es mit dem Begriff auf sich hat.

Überraschend, kurz und oft unbemerkt durchqueren sie das Bild, stehen still und heimlich im Hintergrund oder übernehmen eine unscheinbare Nebenrolle– die Möglichkeiten für Cameo-Auftritte sind vielfältig. Definition, Beispiele und Hintergrundfakten findet ihr hier im Überblick.

Was ist ein „Cameo-Auftritt“?

Der Begriff „Cameo-Auftritt“ beschreibt die visuelle Darstellung einer sehr berühmten Person in einem Film oder einer Serie für einen kurzen, meist unauffälligen Moment.

Anzeige

Bei der Person kann es sich um eine*n Schauspieler*in, Regisseur*in oder eine andere bedeutende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens handeln. Um dem Publikum nicht die Überraschung zu nehmen, wird die Person nicht beworben und auch meist nicht im Vorspann erwähnt. Gelegentlich findet sich der Name allerdings im Abspann.

Arten des Cameo

Cameo-Auftritte lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien einteilen:

  • Eine berühmte Persönlichkeit befindet sich unter den Statist*innen und hat keinen Sprechtext. Die Person soll oder muss nicht zwangsläufig erkannt werden.Beispielsweise ist in „Twilight - Biss zum Morgengrauen“ Buchautorin Stephenie Meyer am Tresen eines Restaurants zu sehen.
Stephenie Meyer bei ihrem „Twilight“-Cameo. © Concorde
  • Eine berühmte Persönlichkeit übernimmt eine kleine Sprechrolle und wird entsprechend mit großer Wahrscheinlichkeit vom Publikum erkannt – so wie Regisseur Martin Scorsese in „Taxi Driver“, als er als Fahrgast auf Travis Bickle (Robert De Niro) einredet.
  • Eine berühmte Persönlichkeit tritt im Film oder einer Serie als sie selbst auf. So soll beispielsweise SchauspielerReginald VelJohnson den Polizisten Jake Peralta (Andy Samberg) aus „Brooklyn Nine-Nine“ überraschen, der sich in der Serie immer wieder als „Stirb Langsam“-Fan outet.

Acht besonders überraschende Cameo-Auftritte stellen wir euch in diesem Video vor:

Cameo: Geschichte und Wortherkunft

Laut „Kinofenster“ findet der Begriff „Cameo“ seinen Ursprung in der englischen Sprache und bedeutet zu Deutsch „Kamee“. Als Kamee bezeichnet man das Relief auf einem Schmuckstein. Somit ist die Begrifflichkeit bildlich auf den Cameo-Auftritt zu übertragen: Denn sowohl die prominente Person als auch das Schmuckrelief lassen sich erst bei genauerem Hinsehen entdecken.

Einer der ersten Cameo-Auftritte der Filmgeschichte lässt sich auf Regisseur Alfred Hitchcock zurückführen. Er mischte sich in seinem Film „Der Mieter“ von 1927 aus Personalmangel unter die Statist*innen. Was aus der Not geboren wurde, entwickelte sich schnell zu seinem Markenzeichen. Um dabei nicht unnötig von der Filmhandlung abzulenken, wurden Hitchcocks Überraschungsauftritte immer früher ins Geschehen eingebunden.

Anzeige

Als weiterer Meilenstein in der Cameo-Filmgeschichte gilt „In 80 Tagen um die Welt“ von Michael Todd: Ganze 48 Cameos finden sich in diesem Streifen von 1956, darunter vonCharles Boyer,Glynis Johns undJohn Mills.

Beispiele für bekannte Cameo-Auftritte

Gelegentlich machen sich Regisseur*innen den Spaß, durch eine Cameo-Rolle in ihrem Film aufzutreten. Aber auch berühmte Musiker*innen und (Comicbuch)-Autor*innen finden ihren heimlichen Auftritt auf der Leinwand. Die bekanntesten Beispiele für Cameo-Auftritte sind:

Cameo-Auftritte von Regisseuren

Während sich die Cameo-Auftritte von Alfred Hitchcock auf seine eigenen Filme beschränken, kann man Quentin Tarantino auch im ein oder anderen Filmstreifen eines anderen Regisseurs erblicken. Wir haben euch einen kleinen Überblick zusammengestellt:

Alfred Hitchcock

Anzeige

  • erstmals 1927 in „Der Mieter“ als Journalist
  • in „Psycho“ als Passant
  • in „Die Vögel“ als Kunde einer Tierhandlung

Quentin Tarantino

  • in „Reservoir Dogs“ als Mr. Brown
  • in der Serie „The Golden Girls“ als Elvis-Imitator
  • in „The Muppets‘ Wizard of Oz!“ als er selbst

Peter Jackson

  • in „Der Herr der Ringe - Die Gefährten“ als Passant
  • in„Der Herr der Ringe - Die zwei Türme“ als Soldat
  • in „Der Hobbit - Eine unerwartete Reise“ als Zwerg

Cameo-Auftritte von Autoren

Sei es ein Cameo-Auftritt von Marvelhelden-Schöpfer Stan Leeoder von Kinderbuchautor Erich Kästner– auch Schriftsteller präsentieren sich gern hin und wieder in ihren eigenen Werken.

Anzeige

Stan Lee

  • in „Marvel’s The Avengers“ als Griesgram, der nicht an Superhelden glaubt
  • in „Black Panther“ als kleptomanischer Casino-Besucher
  • in „Der Unglaubliche Hulk“ als Mann, der grüne Limonade trinkt
© Concorde

Die besten Cameos von Stan Lee auf Disney+ entdecken

Erich Kästner

  • in „Emil und die Detektive“ von 1931 als Zeitungsleser in der Straßenbahn
  • in „Emil und die Detektive“ von 1954 als Blumentopf-Werfer

Stephen King

  • in „Friedhof der Kuscheltiere“ als Pfarrer
  • in „ES: Kapitel 2“ als Antiquitätenhändler
  • in der Zeichentrickserie „Die Simpsons“ als er selbst

Cameo-Auftritte von Personen des öffentlichen Lebens

  • Fußballspieler Neymar als Mönch in „Haus des Geldes“ Staffel 3
  • Das Musiker-Duo Daft Punk als DJs in „Tron: Legacy
  • Musiker Ed Sheeran als Soldat in „Game of Thrones“ Staffel 7

Die Cameo-Auftritte von Marvel-Legende Stan Lee gehören zweifelsohne zu den bekanntesten. Ihr glaubt, dass ihr alle Überraschungsszenen des Comicbuchautors dem richtigen Film zuordnen könnt? Dann beweist es in unserem Quiz:

Das große Stan-Lee-Quiz: Erkennst du den Marvel-Film anhand des Cameos?

Hat dir "Was bedeutet „Cameo-Auftritt“? Definition, Geschichte & Beispiele" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Was bedeutet „Cameo-Auftritt“? Definition, Geschichte & Beispiele (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated:

Views: 5521

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.